"Verhalten" und "Recht" sind aber zwei völlig verschiedene Sachgebiete. Biologie und Jura sozusagen.
So ist es. Da hast du Recht.
Aber nun kommt die nächste Frage: Was ist "Recht"?
Jeder Staat hat doch seine eigenen Gesetze. Die sind aber mehr oder weniger WILLKÜRLICH von Menschen gemacht.
Wenn man Glück hat, sind diese Gesetzesmacher gewählt worden. Aber selbst dann: Wie soll ich, während ich wähle, wissen, was derjenige, den ich heute wähle, morgen für ein Gesetz macht? Vielleicht würden die anderen sogar auch dasselbe Gesetz machen. Wer weiß?
Aber nun kommt die nächste Frage: Was ist "Recht"?
Jeder Staat hat doch seine eigenen Gesetze. Die sind aber mehr oder weniger WILLKÜRLICH von Menschen gemacht.
Das ist sog. positives Recht. Allerdings haben sich über die Jahrhunderte schon in der Antike und im Zuge der Aufklärung grundlegende Menschenrechte als dessen Grundlage etabliert und die von den demokratischen Staaten auch anerkannt sind. Es gibt schon gewissen Konstanten bei den Grundlagen von Recht. Und dann ist das keineswegs mehr willkürlich. Recht schützt Minderheiten, die Mehrheit braucht weniger Schutz. Und die Grund- und Menschenrechte sind unveränderlich.
Die Aktie der Grünen ist hier wieder nahe an der 12% Marke. Der Störfall in Fukush. spielt somit keine Rolle
bei dieser Börse. Die Steuererhöhungspläne der Grünen dürften wohl der Grund sein, warum die Aktie
derzeit wieder schwächelt.
Erfahrungsgemäß dauert es zwischen der ersten Nachricht über einen Skandal oder eine Katastrophe etwa 2-4 Wochen, bis sich die Folgen in den Umfragewerten zeigen. Daher wäre ich mit allzu schnellen Schlüssen etwas vorsichtiger, außerdem wird immer noch fast täglich über Fukushima berichtet...
Die Aktie der Grünen ist hier wieder nahe an der 12% Marke. Der Störfall in Fukush. spielt somit keine Rolle
bei dieser Börse. Die Steuererhöhungspläne der Grünen dürften wohl der Grund sein, warum die Aktie
derzeit wieder schwächelt.
Deine ursprüngliche Aussage war, dass dieser neuerliche Vorfall keinen Einfluss auf die BTW haben wird. Jetzt ziehst Du plötzlich schon nach ein paar Tagen Bilanz. Weil's grad schön passt oder wie?
Und was wenn die Grünen nun bei 14,2% landen werden? Ist wohl doch nicht so einfach.
Deine ursprüngliche Aussage war, dass dieser neuerliche Vorfall keinen Einfluss auf die BTW haben wird.
Davon bin ich auch jetzt noch überzeugt und bleibe bei meiner Einschätzung, dass die Grünen in der Nähe des Ergebnissees der BTW von 2009 landen werden. 14 oder 15% wie die Institute vor Wochen bereits prognostizieren, werden sie sicher nicht erreichen. Ich gehe weiterhin von ca. 11% aus.
Einen größeren Effekt wird der Vorfall nur haben, wenn er nochmal eine gewisse Brisanz entwickelt (größere Freisetzung in die Luft) und permanent in den Medien bleibt. Allerdings ist der Ausstieg jetzt beschlossene Sache, weswegen der Konflikt fehlt, damit die Grünen wirklich stark profitieren.