mein ganz persönliches Prognosetool für die BTW - oder: Es lebe die (beliebige) Zahlenprostitution!
Was das Wahl-o-Meter kann, was die Bild-Zeitung hinkriegt und was Dutzende von beliebigen Online-Umfragen ermöglichen...
ICH SCHAFFE DAS AUCH!
Ehat mich eine Viertelstunde meiner Zeit gekostet, die Zahlen sind fundiert, für jedermann nachvollzehbar und einsehbar, es fand keinerlei Gewichtung statt. Das Prinzip ist in jeder Hinsicht - im Gegensatz zu den Umfragen - transparent.
ob es auch was taugt, das steht auf einem anderen Blatt und hat mich - da ich eh die Weisheit gepachtet habe - nicht zu interessieren...
Meine - selbstredend ernsthafte - Prognose für die Bundestagswahl 2013 - Stichtag: 03.08.2013:
CDU - 27,9
SPD - 16,6
FDP - 16,5
GRÜN - 10,9
LINKE - 7,0
CSU - 6,2
PIRATEN - 6,2
AFD - 1,8
NPD - 1,5
FW - 1,4
ANDERE - 4,1
***
Was habe ich gemacht? Wie bin ich zu diesen Zahlen gekommen?
Errät es wer? Es ist ganz banal und einfach...
Und nein, ich habe sie mir nicht ausgedacht.
Forum » mein ganz persönliches Prognosetool für die BTW
#1
#2
Echt lustige Sache...aber so wird es wahrscheinlich nicht ganz eintreffen, besonders wohl bei FDP und Piraten...*g*
Ich vermute mal du hast sämtliche Umfrageergebnisse und Prognosen die du bisher gefunden hast in den Ergebnissen eingearbeitet Da könnte dann dieser Durchschnittswert rausgekommen sein, richtig?
Übrigens kommt am Ende bei dir 100,1 raus...vielleicht ein Rundungsfehler von dir...*g*
Ich vermute mal du hast sämtliche Umfrageergebnisse und Prognosen die du bisher gefunden hast in den Ergebnissen eingearbeitet Da könnte dann dieser Durchschnittswert rausgekommen sein, richtig?
Übrigens kommt am Ende bei dir 100,1 raus...vielleicht ein Rundungsfehler von dir...*g*
#3
eindeutig ein rundungsfehler.
und nein, du liegst falsch. ich habe nicht auf umfragen und/oder prognosen zurückgegriffen. denn meine methode ist selbstredend fehlerfrei. sie beruht ausschließlich auf harten fakten.
und nein, du liegst falsch. ich habe nicht auf umfragen und/oder prognosen zurückgegriffen. denn meine methode ist selbstredend fehlerfrei. sie beruht ausschließlich auf harten fakten.
#4
ICH SCHAFFE DAS AUCH!
plus max. 28 anderen Personen
#5
ICH SCHAFFE DAS AUCH!
plus max. 28 anderen Personen
Korrektur: max. 27 anderen Personen
#6
Mir ist übrigens ein kleiner, aber gravierender Fehler in der Eile unterlaufen.
Daher die prostituierenden Zahlen noch ein zweites Mal:
***
Meine - selbstredend ernsthafte und jetzt sogar korrigierte - Prognose für die Bundestagswahl 2013 - Stichtag: 03.08.2013:
CDU - 29,5
SPD - 17,5
FDP - 11,6
GRÜN - 11,5
LINKE - 7,4
CSU - 6,6
PIRATEN - 6,5
AFD - 1,9
NPD - 1,6
FW - 1,5
ANDERE - 4,4
Daher die prostituierenden Zahlen noch ein zweites Mal:
***
Meine - selbstredend ernsthafte und jetzt sogar korrigierte - Prognose für die Bundestagswahl 2013 - Stichtag: 03.08.2013:
CDU - 29,5
SPD - 17,5
FDP - 11,6
GRÜN - 11,5
LINKE - 7,4
CSU - 6,6
PIRATEN - 6,5
AFD - 1,9
NPD - 1,6
FW - 1,5
ANDERE - 4,4
#7
Bislang habe ich Zahlenmaterial aus einer längerfristigen Periode ausgewertet.
Nun habe ich lediglich einen kurzfristigen Zeitraum berücksichtigt - Meinungsforscher sprächen in diesem Kontext wohl von einem aktuellen Trend...
Die neuen Zahlen
Meine - selbstredend ernsthafte - Prognose für die Bundestagswahl 2013 - Stichtag: 03.08.2013 - basierend auf aktuellem Zahlenmaterial (letzte 24 Std.):
CDU - 31,9
SPD - 21,2
FDP - 10,4
GRÜN - 13,5
LINKE - 5,9
CSU - 6,1
PIRATEN - 4,0
AFD - 1,1
NPD - 1,7
FW - 1,8
ANDERE - 2,4
***
UPS!
Mir wird gerade ein wenig schwindelig... Denn was als plumper Scherz begann, bekommt grade unabsichtlich durchaus realistische Konturen.
Ein Zufallstreffer?
Nun habe ich lediglich einen kurzfristigen Zeitraum berücksichtigt - Meinungsforscher sprächen in diesem Kontext wohl von einem aktuellen Trend...
Die neuen Zahlen
Meine - selbstredend ernsthafte - Prognose für die Bundestagswahl 2013 - Stichtag: 03.08.2013 - basierend auf aktuellem Zahlenmaterial (letzte 24 Std.):
CDU - 31,9
SPD - 21,2
FDP - 10,4
GRÜN - 13,5
LINKE - 5,9
CSU - 6,1
PIRATEN - 4,0
AFD - 1,1
NPD - 1,7
FW - 1,8
ANDERE - 2,4
***
UPS!
Mir wird gerade ein wenig schwindelig... Denn was als plumper Scherz begann, bekommt grade unabsichtlich durchaus realistische Konturen.
Ein Zufallstreffer?
#8
Entschuldige, dein Schema hat stark an Wahlfieber erinnert. Inhaltlich ist es sehr interessant. Es lassen sich aus allen 3 Postings interessante Thesen für das Wählerverhalten ableiten.
#9
Es hat aber mit Wahlfieber überhaupt nichts zu tun.
Da mich die letzte auswertung - 24 Std. - keine 10 min. gekostet hat, werde ich sie morgen - mit völlig neuem Zahlenmaterial - wiederholen.
(Die angewandte Methode ist übrigens nicht neu. Nur habe ich sie dieses Jahr noch nirgends gefunden.)
Da mich die letzte auswertung - 24 Std. - keine 10 min. gekostet hat, werde ich sie morgen - mit völlig neuem Zahlenmaterial - wiederholen.
(Die angewandte Methode ist übrigens nicht neu. Nur habe ich sie dieses Jahr noch nirgends gefunden.)
#10
ICH SCHAFFE DAS AUCH!
plus max. 28 anderen Personen
Korrektur: max. 27 anderen Personen
das musst du erklären.
Newsletter
Sicherheit

- Sichere SSL-Verbindung
- Datenschutz garantiert