Und als erste zuckt die hochnervöse FDP- passend zum bisherigen Verlauf in der Wahlbörse.
Herr Rösler-ein besonders begnadeter Wirtschaftsexperte-möchte jetzt Staatsbeteiligungen versilbern und sich damit aus wichtigen Bürgeraufgaben und sozialer Verantwortung herausschleichen, nur um kurzfristig Kasse zu machen.Das ginge natürlich auch mit höheren Steuern für sehr Vermögende.Aber seine Klientel möchte er damit nicht belasten.Mit diesen Ideen wird er in NDS nicht punkten.
Zu allem Überfluss hat nun auch wieder Dirk Niebel eine neue Personaldebatte in der FDP entfacht.
Mal sehen, ob sich die Mehrheit der Presse wie in NRW vor der Wahl daran beteiligt, die FDP über 5% zu schreiben.
Die aktuellen Kurse für die FDP in der Wahlbörse finde ich durchaus realistisch, wobei ich einen sehr hohen Unsicherheitsbereich von etwa 2% nach oben oder unten sehe.
Forum » Die heiße Phase in NDS beginnt
#1
#2
Die Nervosität der FDP ist angebracht, hängt doch an dieser Wahl das Schicksal des Parteichefs... Rösler konnte weder bundesweit noch landesweit irgendetwas am Negativtrend - den man auch sehr schön bei der Wahlbörse verfolgen kann - ändern. Zudem hat die Landes-FDP keinen weithin bekannten und wortgewaltigen Wahlkämpfer. Taktisch wäre es wohl klüger gewesen, Rösler noch im Herbst auszuwechseln und dann mit frischem Wind in die LTW zu gehen. Jetzt wird es - geht man nach den Umfragen mit 3-4% - möglicherweise noch nicht einmal knapp mit dem Einzug.
Insofern bin ich schon gespannt, was der FDP noch einfällt. Niebels Äußerung war eher ein Querschläger als eine Unterstützung zur Geschlossenheit...
Insofern bin ich schon gespannt, was der FDP noch einfällt. Niebels Äußerung war eher ein Querschläger als eine Unterstützung zur Geschlossenheit...
#3
Zaubert die FDP beim Dreikönigstreffen am 6.1. in letzter Minute ein neues Kaninchen aus dem Hut? Z.B. den alten Brüderle? Das wäre doch eine tolle Steilvorlage für die Medien,um in NDS doch noch die 5%-Hürde zu schaffen.
Interessant sind die Kurse hier an der Wahlbörse schon.Ohne stärkere Stützungsaktionen werden sich wohl FDP und Piraten kaum über 5% halten.
Interessant sind die Kurse hier an der Wahlbörse schon.Ohne stärkere Stützungsaktionen werden sich wohl FDP und Piraten kaum über 5% halten.
#4
Das war nur noch eine Frage der Zeit.
Jetzt wirbt Ministerpräsident McAllister mit Leih-Zweitstimmen für die not leidende FDP, um diese über die 5%-Hürde zu bringen. Das hat ja früher schon mehrfach geklappt.Ob der Wähler, der kritischer geworden ist, das dieses Mal mitmacht, möchte ich bezweifeln.
Jetzt wirbt Ministerpräsident McAllister mit Leih-Zweitstimmen für die not leidende FDP, um diese über die 5%-Hürde zu bringen. Das hat ja früher schon mehrfach geklappt.Ob der Wähler, der kritischer geworden ist, das dieses Mal mitmacht, möchte ich bezweifeln.
#5
Och, bislang haben sich in vergleichbaren Situationen genug Wähler gefunden, die es mitgemacht haben...
#6
Nun beginnt auch die Seeschlacht der Piraten.Mal sehen,wie lange sie sich noch über Wasser(5%) halten können.
#7
Ich glaube, dass einige Marktteilnehmer die Frage des Marktes nicht verstanden haben. In der Wahlbörse geht es darum einzuschätzen, wie die Leute in NDS wahlen werden und NICHT wie sie das Ergebnis gerne hätten.
Nur weil die Piraten sich über 5% in der Wahlbörse halten, bekommen sie dafür noch keinen Sitz im Parlament. Das wird an der Urne entschieden und nicht hier.
Nur weil die Piraten sich über 5% in der Wahlbörse halten, bekommen sie dafür noch keinen Sitz im Parlament. Das wird an der Urne entschieden und nicht hier.
#8
Wie ist denn der heutige Absturz der SPD zu erklären? Verstehe ich nicht.
#9
Wie ist denn der heutige Absturz der SPD zu erklären? Verstehe ich nicht.
Wenn eine Partei stark anzieht, fallen allen anderen Parteien. Bei der SPD gab es den geringsten Widerstand gegen den Verfall. Daher steht sie jetzt so schlecht da. Das wird so lange gehen, bis die Masse der Marktteilnehmer anderer Meinung ist.
#10
Für Interessierte Wahlbörsianer:
TV-Duell zwischen McAllister(CDU) und seinem Herausforderer Weil(SPD) am Donnerstag um 21 Uhr im NDR.
Ob das Auswirkungen auf die Kurse haben wird?
TV-Duell zwischen McAllister(CDU) und seinem Herausforderer Weil(SPD) am Donnerstag um 21 Uhr im NDR.
Ob das Auswirkungen auf die Kurse haben wird?
Newsletter
Sicherheit

- Sichere SSL-Verbindung
- Datenschutz garantiert