Ich bin gespannt, ob die Piraten in der PESM Wahlbörse in der nächsten Woche noch ganz deutlich absacken werden. Nach der Bayernwahl sieht es wohl derzeit nicht so aus, dass die Piraten bundesweit eine 3 vor dem Komma haben werden...ich vermute es könnte am Ende auch noch eine 1 sein.
Mich betrifft das aber in der Rangfolge der Börse nicht mehr, denn ich habe derzeit NULL Piraten Aktienbestand und dabei bleibt es bis zum Ende des Börsenspiels.
Forum » Piraten-Hatz
#51
#52
Die Piraten erreichten 2013 bei der Bundestagswahl 2,2% bei einer Wahlbeteiligung von 71,5%. Es ist davon auszugehen, dass Piratenwähler recht wahlaktiv sind und somit diese Wähler auch bei der Europawahl ihre Stimme wieder abgeben werden. Da die Wahlbeteiligung bei der Europawahl nicht so hoch sein wird (2009 nur bei 43,3%) dürfte das für die Piraten somit auch von Vorteil sein. Eine 3 vor dem Komma ist vermutlich bei den Piraten diesmal knapp drinnen. Wer sieht das anders?
#53
Die meisten hier glauben wohl doch nicht an die 3% dür die Piraten.
#54
Die meisten hier glauben wohl doch nicht an die 3% dür die Piraten.
So richtig profiliert haben sich diese in diesem Jahr auch (noch) nicht.
#55
Soeben sind drei Mitglieder des Bundesvorstandes der Piratenpartei von ihren Ämtern zurückgeteten. Nach übereinstimmender Ansicht ist der Bundesvorstand damit handlungsunfähig. Die verbleibenden Mitglieder des Bundesvorstandes haben in einer Stellungnahme erklärt, die Geschäfte zunächst kommissarisch weiterzuführen.
https://www.piratenpartei.de/2014/03/16/eilmeldung/
Ich ziehe deshalb meine Prognose von knapp 3% für die Piratenpartei zurück und vermute, sie werden bei der Europawahl nun keine Rolle mehr spielen.
Meine gesamten Piraten Aktien habe ich auch bereits sofort verkauft, da ich jetzt davon ausgehe, die Aktie wird noch deutlich unter 2% fallen.
https://www.piratenpartei.de/2014/03/16/eilmeldung/
Ich ziehe deshalb meine Prognose von knapp 3% für die Piratenpartei zurück und vermute, sie werden bei der Europawahl nun keine Rolle mehr spielen.
Meine gesamten Piraten Aktien habe ich auch bereits sofort verkauft, da ich jetzt davon ausgehe, die Aktie wird noch deutlich unter 2% fallen.
#56
Gestern fiel dann auch der Wert der Piraten auf 2,15%.
Bei der Kommunalwahl in Bayern haben sie auch schlecht abgeschnitten.
Bei der Kommunalwahl in Bayern haben sie auch schlecht abgeschnitten.
#57
Interessant wird sein wohin Piratenwähler wechseln. Ich vermute ein Teil zur Linkspartei, zu den freien Wähler und zur AfD. Aber es geht hier vermutlich nur um ca. 1% der gesamten Wählerstimmen.
#58
Interessant wird sein wohin Piratenwähler wechseln. Ich vermute ein Teil zur Linkspartei, zu den freien Wähler und zur AfD. Aber es geht hier vermutlich nur um ca. 1% der gesamten Wählerstimmen.
Bei 1% ist das mäßig interessant, außerdem nicht messbar ;-) Allerdings teile ich Ihre Einschätzung, dass ein erheblicher Teil des Prozents zur Linkspartei wechseln wird, ein anderer aber evtl. zu "DIE PARTEI"
#59
Ich bin nicht so pessimistisch,weil die Piraten die Möglichkeit haben,zwei Sitze zu erringen.Daher werden sie wohl auch deutlich über 2% erreichen.
#60
Ich bin nicht so pessimistisch,weil die Piraten die Möglichkeit haben,zwei Sitze zu erringen.Daher werden sie wohl auch deutlich über 2% erreichen.
Das Argument erschließt sich mir jetzt nicht so wirklich ;-) Du meinst, wegen des Wegfalls der Prozenthürde würden mehr den Piraten ihre Stimme geben? Kann sein, aber wofür stehen die denn noch wirklich inhaltlich, geschweige denn europäischen Visionen. Nach außen ein Bild des zerrütteten Dramas, von liquid democracy spricht kaum noch jemand, in den Medien kommen sie kaum vor.