Hallo Partei-Börsianer,
im Moment wird die Politik stark durch Veränderungen im Wahlverhalten geprägt. Das sollte für mehr Bewegung der Kurse hier in der Wahlbörse sorgen, was man zum Teil beobachten kann. Im Börsenjargon wird Bewegung mit Volatilität bezeichnet und ist meist ein Ausdruck der Unsicherheit bei den Marktteilnehmern. In folge dessen sind die Spreads (Spanne zwischen Kauf- und Verkaufsgebote) eher hoch.
Bei PESM ist das im Moment nicht so (aktuell 99,4 vs. 100,8), was für einen entwickelten (liquiden) Markt spricht. Dadurch ist es auch leichter auch mit Bündelkäufen seiner Marktmeinung Ausdruck zu verleihen, weil genug Kauf- bzw. Verkaufgebote vorhanden sind.
Falls die Summe der Kaufgebote über 100 liegt, können geschickte Händler Abitragegeschäfte machen und gekaufte Bündel im Einzelnen verkafen.
Beste Grüße!
Forum » Markttechnik Bürgerschaftswahl in Bremen
Beitrag 1 bis 1 von 1 Beiträgen
#1
Beitrag 1 bis 1 von 1 Beiträgen
Newsletter
Sicherheit

- Sichere SSL-Verbindung
- Datenschutz garantiert