Zur Bürgerschaftswahl in Hamburg am 15.2.2015 wird demnächst eine Wahlbörse gestartet.
Der Beginn steht zur Zeit noch nicht fest und wird später bekannt gegeben.
Forum » Wahlbörse Hamburg
#1
#2
Die 1. Umfrageprognose zu Hamburg ist da. Da diese "so lächerlich" ist und ich gerade auf Facebook etwas gelesen habe, muß ich mich doch mal wieder bei der PESM Wahlbörse melden...*g*
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=303263083200440&set=o.540404695989874&type=1&theater
Schade, dass PESM nicht den Mut hatte, den Markt zur Landtagswahl in Hamburg schon vor (!) der ersten Umfrageprognose zu eröffnen. PESM hätte hier die einmalige Chance für einen deutlichen Imagegewinn gehabt. Diese ist jetzt vorbei.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=303263083200440&set=o.540404695989874&type=1&theater
Schade, dass PESM nicht den Mut hatte, den Markt zur Landtagswahl in Hamburg schon vor (!) der ersten Umfrageprognose zu eröffnen. PESM hätte hier die einmalige Chance für einen deutlichen Imagegewinn gehabt. Diese ist jetzt vorbei.
#3
--- Beitrag wurde entfernt ---
#4
Auf wahlfieber.de geht es heute abend um 20 Uhr schon los.
#5
--- Beitrag wurde entfernt ---
#6
Auf wahlfieber.de geht es heute abend um 20 Uhr schon los.
Sehr auffällig ist bisher die deutliche Abweichung von über 4% bei der AfD im Vergleich zur ersten Prognose eines Umfrageinstitutes.
#7
Auf wahlfieber.de geht es heute abend um 20 Uhr schon los.
Sehr auffällig ist bisher die deutliche Abweichung von über 4% bei der AfD im Vergleich zur ersten Prognose eines Umfrageinstitutes.
der markt ist noch dabei, sich einzupendeln.
dennoch finde ich die bisherigen zahlen durchaus interessant - und nicht unrealistisch:
(gerundet - stand vom 14.11.2014)
SPD - 42
CDU - 22
GRÜNE - 10,5
FDP - 2,5
LINKE - 6,5
PIRATEN 2
AfD - 9,5
LIBERALE - 1
Sonstige - 4
#8
Wahlfieber.de ist nicht meine Welt. Konzentriert sich nicht auf das Wesentliche und verzettelt sich.
Habe auch das Gefühl, die Börsianer kleben alle an der Umfrage des Hamburger Abendblatts.
nun ja, mit der umfrage des HA haben die aktuellen wahlfieber-zahlen nur wenig gemein - da liegen prognosewelten dazwischen.
den satz mit dem wesentlichen und sich verzetteln musst du erklären...
#9
Die aktuelle Umfrage gibt das derzeitige Meinungsbild in Hamburg doch gut wieder, wie ich finde. In Hamburg hat man doch die fatalen Auswirkungen der Rechtspopulisten der Schill-Partei noch in Erinnerung. Warum sollte da eine weitere rechtspopulistische Partei wie die AFD in die Bürgerschaft gewählt werden? Ich kann mir vorstellen, dass sich dort zahlreiche ex-Schillianer tummeln.
Neben Hamburger Parteimitgliedern, die in Köln an der Demo "Hooligans gegen Salafisten" teilgenommen haben: http://www.abendblatt.de/hamburg/article134137439/Hooligan-Streit-in-der-AfD-Amok-laufender-Vorsitzender.html
Am Ende wird vermutlich die Wahlbeteiligung über den Ausgang der Wahl entscheiden. Allzu viel Spannung über den Ausgang erwarte ich wegen der Zahlen von SPD und Grünen aber nicht.
Neben Hamburger Parteimitgliedern, die in Köln an der Demo "Hooligans gegen Salafisten" teilgenommen haben: http://www.abendblatt.de/hamburg/article134137439/Hooligan-Streit-in-der-AfD-Amok-laufender-Vorsitzender.html
Am Ende wird vermutlich die Wahlbeteiligung über den Ausgang der Wahl entscheiden. Allzu viel Spannung über den Ausgang erwarte ich wegen der Zahlen von SPD und Grünen aber nicht.
#10
Die Wahlbörse zur Bürgerschaftswahl in Hamburg startet voraussichtlich am 06.12.2014. <br />
Das Gewinnspiel ist eröffnet. Bis zum Handelsbeginn kann sich jeder mit seiner Prognose daran beteiligen.
Das Gewinnspiel ist eröffnet. Bis zum Handelsbeginn kann sich jeder mit seiner Prognose daran beteiligen.