Nur zur Kenntnisnahme, um ein paar Trends zu erkennen.
Die U-18 Wahl zur Europawahl ist am 18. Mai
http://www.u18.org/europawahl-2014/
Forum » U-18 Wahl
Beitrag 1 bis 7 von 7 Beiträgen
#1
#2
Darf ich noch mal erinnern. Also übermorgen.
#3
Wie war den hiet bei den letzten 3 Europawahlen das Ergebnis der U-18 im Vergleich zu Wahl? Das würde mich echt interessieren, ob man hier Trends erkennen kann, oder eher nicht. Ich vermute allerdings letzteres.
#4
Wie war den hiet bei den letzten 3 Europawahlen das Ergebnis der U-18 im Vergleich zu Wahl? Das würde mich echt interessieren, ob man hier Trends erkennen kann, oder eher nicht. Ich vermute allerdings letzteres.Lesen bildet, Alternativlos. Anstatt hier einfach nur Fragen abzusondern, die Sie selbst durch einen Klick auf den zwei Posts weiter oben angegebenen Link leicht hätten beantworten können, lieber einfach mal die K..... halten ;-)
Es ist die erste Europawahl, zu der eine U-18-Wahl abgehalten wird. Über die Ergebnisse und Trends zu den BTW: http://www.u18.org/vergangene-wahlen/
Versuchen Sie es mal mit lesen ;-)
#5
naja...taugt nicht viel für irgendeine Tendenz
http://www.u18.org/europawahl-2014/ergebnisse/deutschland/
Tierschutzpartei und Piraten bei 7%, Mutti scheint mit 24% auch nicht beliebt zu sein und Kinder unter 10 machen da auch noch mit...*g*
Und die NPD braucht sich wohl in Deutschland über Nachwuchssorgen keine Gedanken zu machen ...2,9% und damit mehr als FDP und AfD. "Resepkt" für die Nazis.
Man möge den Kindern ihre Unwissenheit noch nachsehen. Vielleicht mangelt es an Bildung in der Schule. Die Erwähnung von U-18 Wahlen kann man in Zukunft absolut überhören.
http://www.u18.org/europawahl-2014/ergebnisse/deutschland/
Tierschutzpartei und Piraten bei 7%, Mutti scheint mit 24% auch nicht beliebt zu sein und Kinder unter 10 machen da auch noch mit...*g*
Und die NPD braucht sich wohl in Deutschland über Nachwuchssorgen keine Gedanken zu machen ...2,9% und damit mehr als FDP und AfD. "Resepkt" für die Nazis.
Man möge den Kindern ihre Unwissenheit noch nachsehen. Vielleicht mangelt es an Bildung in der Schule. Die Erwähnung von U-18 Wahlen kann man in Zukunft absolut überhören.
#6
Jetzt versteht man auch,warum bestimmte Parteien z.B. die CDU/CSU das Wahlalter nicht herabsetzen wollen.
Andererseits können junge Leute den Wahlausgang fast ähnlich gut wie Erwachsene einschätzen-wie die Schülerwahlbörse zur letzten Landtagswahl in Schleswig-Holstein gezeigt hat.
Andererseits können junge Leute den Wahlausgang fast ähnlich gut wie Erwachsene einschätzen-wie die Schülerwahlbörse zur letzten Landtagswahl in Schleswig-Holstein gezeigt hat.
#7
Man möge den Kindern ihre Unwissenheit noch nachsehen. Vielleicht mangelt es an Bildung in der Schule. Die Erwähnung von U-18 Wahlen kann man in Zukunft absolut überhören.Das ist jetzt aber sehr von oben herab...
Beitrag 1 bis 7 von 7 Beiträgen