Wie sieht ihr die mögliche Kriegsgefahr in Syrien und deren Einfluß auf die Bundestagswahl. Könnte es hier zu größeren Veränderungen kommen, wenn sich eine Partei signifikant gegen eine mögliche "Kriegsbeteiligung" (Unterstüzung) stellt.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/Der-Krieg-den-niemand-erwartet,a3152946.html
Hoffen wir es aber nicht, dass dort unten ein großer militärischer Konflikt zwischen den Großmächten beginnt. Doch ich mache mir langsam mehr Sorgen.
Forum » mögliche Kriegsgefahr in Syrien - möglicher Einfluss auf die Bundestagswahl ?
#1
#2
Jetzt wollte ich genau deine Frage stellen ;-) Dafür kommt meine Einschätzung. Die Lage wird dann verzwickt, wenn dem Regime der Einsatz von Chemiewaffen nachgewiesen wird; dann wird Deutschland Probleme haben, wie im Libyen-Krieg abseits zu stehen. Die Umfragen - sofern erhoben und veröffentlicht - sind eindeutig: der Kriegseinsatz soll vermieden werden. Normalerweise richtet sich Merkel weitgehend nach den Umfragen... Entscheidend wird sein, ob sich die beiden Lager rechts und links unterschiedlich positionieren.
#3
Meine Vermutung:
- Union+FDP schicken Unterstützung (Awacs-Überwachung)
- SPD, ggf. Grüne staatstragend dafür (vermutlich egal, wie sich Schwar-Gelb entscheidet)
- Linke und Piraten in jedem Fall dagegen
- AfD dafür??
- Union+FDP schicken Unterstützung (Awacs-Überwachung)
- SPD, ggf. Grüne staatstragend dafür (vermutlich egal, wie sich Schwar-Gelb entscheidet)
- Linke und Piraten in jedem Fall dagegen
- AfD dafür??
#4
- AfD dafür?? Nein Rubicon72
Die AfD lehnt einen Militäreinsatz in Syrien ab! Finde ich übrigens
100% richtig und das bringt sicherlich noch ein
paar Stimmen mehr für die AfD.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/AfD-lehnt-Militaereinsatz-in-Syrien-ab-2625672
Die AfD lehnt einen Militäreinsatz in Syrien ab! Finde ich übrigens
100% richtig und das bringt sicherlich noch ein
paar Stimmen mehr für die AfD.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/AfD-lehnt-Militaereinsatz-in-Syrien-ab-2625672
#5
Wenn Deutschland sich überall raushält brauchen wir auch keine Armee. Also entweder Bundeswehr komplett abschaffen, europäisieren oder ein Militärbündnis unterstützen, um den Bürgerkrieg zu unterbinden und dass weitere sinnlose Morden dort zu verhindern.
Wenn die Bundeswehr nicht bei eindeutigen Fällen den Menschen hilft, ist doch eine Armee witzlos. Verteidigen muss sich Deutschland mitten in Europa jedenfalls nicht.
Parteien die nicht eines von beides, zumindest tendenziell, unterstützen, wären in meinen Augen rein opportunistisch. Die könnte ich nicht ernst nehmen.
@Rubicon72: Sehe deine Einschätzung ähnlich. Schwarz-Gelb wird den Weg des geringsten Widerstands gehen und ein bisschen Unterstützung schicken um sich vor seinen Partnern nicht ganz zu blamieren. Rot-Grün würde wohl dafür sein, wenn es um die Entschärfung eines lokalen Konfliktes, also den Bürgerkrieg geht. Wenn sich Russland und China einmischen werden Sie aber klein mit Hut. Dann würde auch nicht mehr laufen als unter Schwarz-Gelb.
Linke, Piraten und AfD sind natürlich dagegen. Die Linke ist ja prinzipiell gegen die Bundeswehr. Die Piraten müssten erst einmal 10 Jahre diskutieren und abstimmen, dann ist der Krieg vorbei. ;) Und die AfD ist in meinen Augen ähnlich wie Schwarz-Gelb einfach opportunistisch. Eine Pazifistische Postion nehme ich denen nicht ab. Der Vergleich mit Afghanistan scheint eher die rechtsaussen Tendenzen zu unterstüzten. "Oh da hauen sich diese hinterwäldlerischen Moslems die Birne ein? Uns doch egal.
Allerdings ist in Afghanistan natürlich was falsch gelaufen. Das schwierigste in solchen Konflikten ist nicht der militärische Sieg. Der ist gegen solche Länder schnell gewonnen. Es ist die Exit-Strategie. Und die hatte Bush nie. Das dort nach Afghanistan marschiert wurde war der reinen 11. September Panik Propaganda geschuldet.
Wenn die Bundeswehr nicht bei eindeutigen Fällen den Menschen hilft, ist doch eine Armee witzlos. Verteidigen muss sich Deutschland mitten in Europa jedenfalls nicht.
Parteien die nicht eines von beides, zumindest tendenziell, unterstützen, wären in meinen Augen rein opportunistisch. Die könnte ich nicht ernst nehmen.
@Rubicon72: Sehe deine Einschätzung ähnlich. Schwarz-Gelb wird den Weg des geringsten Widerstands gehen und ein bisschen Unterstützung schicken um sich vor seinen Partnern nicht ganz zu blamieren. Rot-Grün würde wohl dafür sein, wenn es um die Entschärfung eines lokalen Konfliktes, also den Bürgerkrieg geht. Wenn sich Russland und China einmischen werden Sie aber klein mit Hut. Dann würde auch nicht mehr laufen als unter Schwarz-Gelb.
Linke, Piraten und AfD sind natürlich dagegen. Die Linke ist ja prinzipiell gegen die Bundeswehr. Die Piraten müssten erst einmal 10 Jahre diskutieren und abstimmen, dann ist der Krieg vorbei. ;) Und die AfD ist in meinen Augen ähnlich wie Schwarz-Gelb einfach opportunistisch. Eine Pazifistische Postion nehme ich denen nicht ab. Der Vergleich mit Afghanistan scheint eher die rechtsaussen Tendenzen zu unterstüzten. "Oh da hauen sich diese hinterwäldlerischen Moslems die Birne ein? Uns doch egal.
Allerdings ist in Afghanistan natürlich was falsch gelaufen. Das schwierigste in solchen Konflikten ist nicht der militärische Sieg. Der ist gegen solche Länder schnell gewonnen. Es ist die Exit-Strategie. Und die hatte Bush nie. Das dort nach Afghanistan marschiert wurde war der reinen 11. September Panik Propaganda geschuldet.
#6
"Und die AfD ist in meinen Augen ähnlich wie Schwarz-Gelb einfach opportunistisch."
Moment mal, ich möchte in diesem Zusammenhang die Lügen der USA vor dem UN-Sicherheitsrat noch einmal in Erinnerung rufen. Diese Lügen der USA dienten dann als Kriegsgrund beim Irak-Krieg.
So schlimm und entsetzlich dieser feige Mord in Syrien auch war,solange man nicht beweisen kann das Assad das Giftgas eingesetzt hat, sollte man sich mit einem militärischen Eingriff zurückhalten. Das erwarte ich auch von unserere deutschen Regierung.
Wenn es 100% bewiesen ist, dass das Giftgas nicht selber von den Rebellen, sondern von Assads Truppen eingesetzt worden ist, ist die Lage dann allerdings völlig anders zu bewerten.
Moment mal, ich möchte in diesem Zusammenhang die Lügen der USA vor dem UN-Sicherheitsrat noch einmal in Erinnerung rufen. Diese Lügen der USA dienten dann als Kriegsgrund beim Irak-Krieg.
So schlimm und entsetzlich dieser feige Mord in Syrien auch war,solange man nicht beweisen kann das Assad das Giftgas eingesetzt hat, sollte man sich mit einem militärischen Eingriff zurückhalten. Das erwarte ich auch von unserere deutschen Regierung.
Wenn es 100% bewiesen ist, dass das Giftgas nicht selber von den Rebellen, sondern von Assads Truppen eingesetzt worden ist, ist die Lage dann allerdings völlig anders zu bewerten.
#7
Also mir geht es um die Menschen. Umgekommen sind zum großen Teil Kinder, also Zivilisten.
Ob nun Assad, Rebellen oder eine dritte Partei schuldig ist, ist mir eigentlich egal. Nur wenn es Rebellen waren, hat Assad natürlich bessere Chancen bei der Exit-Strategie immer noch Staatschef zu sein. Das würde aber vorraussetzen, dass sich Russland klug verhält. Da klug in der Beziehung aber in der Regel deeskalierend und mutig bedeutet, ist das natürlich bei einem Polterer wie Putin eher unwarscheinlich.
Ob nun Assad, Rebellen oder eine dritte Partei schuldig ist, ist mir eigentlich egal. Nur wenn es Rebellen waren, hat Assad natürlich bessere Chancen bei der Exit-Strategie immer noch Staatschef zu sein. Das würde aber vorraussetzen, dass sich Russland klug verhält. Da klug in der Beziehung aber in der Regel deeskalierend und mutig bedeutet, ist das natürlich bei einem Polterer wie Putin eher unwarscheinlich.
#8
Linke bei PESM gerade bei 8%. Profitieren sie jetzt plötzlich vom Krieg oder hat die Parteizentrale
hier auch Fangruppen beordert?
hier auch Fangruppen beordert?
#9
Linke bei PESM gerade bei 8%. Profitieren sie jetzt plötzlich vom Krieg oder hat die Parteizentrale
hier auch Fangruppen beordert?
Auch?
#10
wir wissen, im krieg stirbt als erstes die wahrheit.
daher ist für mich noch längst nicht erwiesen, dass dieser giftgaseinsatz von offizieller regierungsseite erfolgt ist. solche einsätze erfolgen zudem meist dann, wenn ein kriegsteilnehmer sich in der (totalen) defensive befindet. die syrische armee konnte aber in den letzten wochen die rebellen entscheidend zurückschlagen. die faz zb berichtete in den letzten wochen wiederholt über syrien. tenor fast aller berichte und reportagen: die stimmung in der bevölkerung hat sich zugunsten von assad gedreht. kaum jemand möchte ein islamistisches regime in syrien. warum also gerade jetzt ein giftgaseinsatz? (ok, ich weiß, auch die logik stirbt im kriege)
daher ist für mich noch längst nicht erwiesen, dass dieser giftgaseinsatz von offizieller regierungsseite erfolgt ist. solche einsätze erfolgen zudem meist dann, wenn ein kriegsteilnehmer sich in der (totalen) defensive befindet. die syrische armee konnte aber in den letzten wochen die rebellen entscheidend zurückschlagen. die faz zb berichtete in den letzten wochen wiederholt über syrien. tenor fast aller berichte und reportagen: die stimmung in der bevölkerung hat sich zugunsten von assad gedreht. kaum jemand möchte ein islamistisches regime in syrien. warum also gerade jetzt ein giftgaseinsatz? (ok, ich weiß, auch die logik stirbt im kriege)
Newsletter
Sicherheit

- Sichere SSL-Verbindung
- Datenschutz garantiert